Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Prof. Dr. Silja Häusermann neu am Exzellenzcluster

10. August 2011

Silja Häusermann

Die Juniorprofessorin für „Kulturen der Ökonomie“ erforscht seit Juli 2011 an der Universität Konstanz die wechselseitigen Einflüsse von ökonomischen Prozessen und (Des-)Integration.

Silja Häusermann hat 2007 in Politikwissenschaft an der Universität Zürich promoviert und war danach Max-Weber-Fellow am European University Institute in Florenz sowie Oberassistentin in vergleichender Politikwissenschaft an der Universität Zürich. zur Kurzvita

Zuletzt erschienen von ihr:

  • The Politics of Welfare State Reform in Continental Europe: Modernization in Hard Times. Cambridge: Cambridge University Press, 2010.
  • mit Daniel Kübler: Policy frames and coalition dynamics in the recent reforms of Swiss family policy. In: German Policy Studies, 6, 3 (2011), S. 163-194.

Spätestens die aktuellen Turbulenzen an den Finanzmärkten und die damit einhergehenden sozialen Umbrüche haben aller Welt eindrücklich vor Augen geführt, dass Ökonomie und Gesellschaft kaum sinnvoll getrennt voneinander zu denken sind.

In der neu eingerichteten Juniorprofessur „Kulturen der Ökonomie“erforscht Silja Häusermann schwerpunktmäßig die wechselseitigen Einflüsse von ökonomischen Prozessen und gesellschaftlicher Integration/Desintegration mit dem Ziel, die kulturelle Bedingtheit und Prägung ökonomischer und politischer Verteilungskonflikte herauszuarbeiten.

Im Fokus ihrer Forschungen stehen inhaltlich die integrative Performanz von Kapitalismus und Sozialstaat sowie die Probleme der Ungleichheit zwischen verschiedenen sozialen Gruppen. Den methodischen Hintergrund dafür bilden u.a. Ländervergleiche von Institutionen, Policies und Wirkungen von verschiedenen polit-ökonomischen Systemen.

Damit erweitert die Juniorprofessur die kulturwissenschaftlichen Forschungen des Clusters thematisch um ökonomische Perspektiven und stärkt seine Methodenvielfalt. Die Juniorprofessur beinhaltet eine Tenure-Option (nach Evaluierung), mit der der Exzellenzcluster einen Beitrag zur zukunftsweisenden Gestaltung von Nachwuchskarrieren an der Universität Konstanz leistet.